Modal Title

Add some nice text here.

Referenzprojekt

Aufnahme der Logistikprozesse für ein mittelständisches Bauunternehmen

3 Projektmitglieder

6 Monate

Ausgangssituation

Die bestehenden Logistik-Prozesse des Kunden waren nicht ausreichend dokumentiert und es fehlte eine klare und umfassende Übersicht über die Informationsflüsse. Dies erschwerte die Optimierung und Effizienzsteigerung der Logistikabläufe.

Zielsetzung

Das Projektziel war die Aufnahme und Modellierung der Logistikprozesse. Diese sollten klar dokumentiert, validiert und für zukünftige Optimierungsprojekte bereitgestellt werden. Die Dokumentation sollte verständlich und für alle relevanten Stakeholder nutzbar sein.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Unsere Vorgehensweise

  1. Vorbereitung: Die Vorbereitung umfasste die Planung und Organisation von Prozessaufnahme-Workshops. Dafür wurde ein detaillierter Workshop-Leitfaden erstellt, der als strukturierte Grundlage für die Workshop-Durchführung diente und dabei half, alle relevanten Themen systematisch zu erfassen.
  2. Durchführung: In dieser Phase wurden die relevanten Logistikprozesse und Informationsflüsse während der Workshops aufgenommen, modelliert und aufbereitet. Mehrere Feedbackschleifen mit den Prozessverantwortlichen stellten sicher, dass die Modelle präzise und vollständig waren. Bei Bedarf wurden die Ergebnisse angepasst und ergänzt.
  3. Nachbereitung: Nach Abschluss der Modellierung wurden die Dokumentationen gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen validiert. Anschließend erfolgte die Übergabe der finalen Dokumentation sowie der identifizierten Verbesserungspotenziale an den Kunden.

Ergebnis

Die fertigen Logistikprozesse geben eine klare und umfassende Übersicht über alle Prozessschritte und Informationsflüsse innerhalb der Logistikabteilung. Die übergebenen Dokumente ermöglichen nun Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen.

Sie haben Interesse an einem
gemeinsamen Projekt?