Modal Title

Add some nice text here.

Referenzprojekt

Unterstützung bei der Erstellung eines digitalen Zwillings

3 Projektmitglieder

15 Monate

Ausgangssituation

Der Bereich Group Process Excellence, Information Technology and Organization (nachfolgend PIO) der Michael WEINIG AG benötigte eine umfassende Übersicht über ihre Geschäftsprozesse und IT-Systeme, um das Enterprise Architecture Management (EAM) weiterzuentwickeln.

Die bestehende Prozessdokumentation bestand aus unvollständigen EPK-Modellen und es gab noch keine zentrale Dokumentation der IT-Systeme, was die Optimierung und strategische Planung erheblich erschwerte.

Zielsetzung

Ziel des Projekts war es, eine umfassende Dokumentation der IT-Geschäftsprozesse und IT-Systeme zu erstellen, die in einer cloudbasierten Software integriert wird. Dies sollte eine verbesserte Transparenz schaffen und als solide Grundlage für die Weiterentwicklung des Enterprise Architecture Managements dienen.

Der digitale Zwilling sollte alle Geschäftsprozesse und IT-Systeme des Bereichs PIO umfassend dokumentieren und in einer cloudbasierten Software integriert werden.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Unsere Vorgehensweise

  1. Konzepterstellung: Zu Beginn wurde ein Zielkonzept entwickelt, das auf der Analyse der bestehenden Prozesse und den Anforderungen der beteiligten Stakeholder basierte. Diese Phase legte den Grundstein für die weitere Modellierung und Dokumentation.

  2. Dokumentation der Geschäftsprozesse: In dieser Phase wurden die IT-Geschäftsprozesse nach dem Standard BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) modelliert und in einer cloudbasierten Software aufbereitet. Dies ermöglichte eine klare Visualisierung und erleichterte die spätere Integration in den digitalen Zwilling.

  3. Dokumentation der IT-Systemarchitektur: Parallel zur Prozessdokumentation wurden alle relevanten IT-Systeme modelliert und ebenfalls in die Software integriert. Eine besondere Herausforderung war die Verknüpfung der IT-Systeme mit den Geschäftsprozessen, um einen nahtlosen Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur zu schaffen.

Unser Ergebnis

Der erstellte digitale Zwilling bietet dem Bereich Group Process Excellence, IT and Org eine vollständige und transparente Übersicht über ihre Geschäftsprozesse und IT-Systeme.

Dies erleichtert die strategische Planung und stellt eine wichtige Grundlage für zukünftige Optimierungs- und Innovationsprojekte dar.

Sie haben Interesse an einem
gemeinsamen Projekt?